Mikronährstoffe sind gut dafür geeignet schwere Krankheiten wie Diabetes, Krebs oder Herzkrankheiten vorzubeugen. Auf www.mikronaehrstoff.de stellt Uwe Gröber die Mikronährstoffmedizin und ihre Anwendung auf die Praxis vor. Uwe Gröber ist einer der wissenschaftlichen Leiter dieser Seite. Er gehört zu den führenden Vitaminexperten.
(Quelle: http://www.blauer-kurier.de/webyep-system/daten/19-47-im-gesundheitbigimage-4785.jpg)
Für alle, die sich unter Mikronähstoffmedizin nichts vorstellen können, habe ich eine kurze Definition:
„Die Mikronährstoffmedizin bildet die wissenschaftliche Grundlage für den kausalen und labordiagnostisch validierten Einsatz von Vitaminen, Mineralstoffen und anderen bioaktiven Nährstoffen – in physiologischer und/oder pharmakologischer Dosierung – zur Prävention und Therapie ernährungsabhängiger und chronisch-degenerativer Erkrankungen .“
(Definition: Gröber, 2007).
Uwe Gröber hat außerdem einige interessante Fachbücher zum Thema veröffentlicht.
1.) Dieses Buch informiert über den praxisorientieren und labormedizinischen Einsatz von Mikronährstoffen. Sowohl in der Prävention als auch in der Therapie. Das Buch ist in übersichtliche Mikronährstoffprofile gegliedert.
(Quelle: http://www.buchoffizin.de/produkt/9783804726154.html)
2.) Ein Buch, das vor allem für Sportler interessant ist. Uwe Gröber geht auf den erhöhten Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen und anderen bioaktiven Nährstoffen ein. L-Carnitin ist manchen bestimmt ein Begriff. Nur einer der Mikronährstoffe, deren Wirkung in diesem Buch diskutiert wird.
Wichtig hierbei: Der Einsatz dieser Nährstoffe ist kein Doping, lediglich ein Stoffwechsel-Tuning!
(Quelle: http://www.buchoffizin.de/produkt/9783777616087.html)
3.) Krankheitsprävention statt Reperaturmedizin.
Das Buch ist ganz nach dem Motto: Das beste Mittel gegen krank werden, ist gesund bleiben! Oder auch: Angriff ist die beste Verteidigung.
Angriff in diesem Fall im Sinne von vorbeugenden Maßnahmen gegen Krankheiten.
Ein Beispiel, zu dem ich auch schon ein paar Beiträge verfasst habe, ist Zink. Das Buch beantwortet Fragen wie „Hilft Zink gegen Erkältungen?“, „Welchen Nutzen haben hohe Selengaben bei Krebs?“ und viele weitere.. Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall!
(Quelle: http://www.buchoffizin.de/produkt/9783804719279.html)
Das waren nur drei aus einer Vielzahl von Büchern. Alle im Überblick, könnt ihr euch gerne hier anschauen: http://www.mikronaehrstoff.de/index.php?page=fachbuecher